Außenwohngruppe Gauting

Kontakt

Elisabethstraße 10
82131 Gauting

Tel.: 08151 276-100

E-Mail: aussenwohngruppe-gauting@lhsta.de 

Öffnungszeiten

Unsere Wohneinrichtungen sind durchgängig besetzt. Informationen erhalten Sie am besten über die Wohnheimleitungen an allen Werktagen zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr.

Einrichtungsart

Wohngruppe für erwachsene Menschen mit Behinderung

Personal

  • Pädagogische Fachkräfte (Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen)
  • Pädagogische Ergänzungskräfte (Heilerziehungspflegehelfer*innen, Mitarbeiter*innen ohne pädagogische Ausbildung)

Angebot

Unsere Außenwohngruppe ist für Menschen mit Behinderung geeignet, die recht selbstständig sind, aber nicht komplett allein wohnen können. Wir bieten 7 Plätze an.

Zielgruppe

Erwachsene mit einer geistigen Behinderung

Aufnahme

Bei Interesse an einem Wohnheimplatz können Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen. Aufnahmevoraussetzung ist ein Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder auf dem freien Arbeitsmarkt, oder der Bezug einer Altersrente.

Finanzierung

Wer im Wohnheim Aufnahme sucht, hat nach § 53 des Sozialgesetzbuches XII Anspruch auf Eingliederungshilfe zur Finanzierung der Unterbringungskosten. Dafür ist eine Antragstellung beim zuständigen Kostenträger notwendig.

Drei Männer sitzen am Esstisch und prosten sich mit Wassergläsern zu
Älterer Mann steht vor dem Spiegel und rasiert seinen Bart

Leben in Gemeinschaft

Unsere Außenwohngruppe in Gauting ist eine alternative Wohnform für Menschen mit geistiger Behinderung, die viel Autonomie und Selbstbestimmung ermöglicht. Sie eignet sich besonders für Menschen, die nahezu selbständig leben können und möchten

In unserer Außenwohngruppe leben 7 erwachsene Bewohner*innen in einer Wohngemeinschaft zusammen. Diese Wohnform liegt zwischen der vollumfänglichen Betreuung im Wohnheim und dem Ambulant Unterstützten Wohnen. Betreuer*innen unterstützen die Bewohner*innen dabei, ihre Selbstständigkeit zu erweitern. Es findet allerdings keine Betreuung rund um die Uhr statt.

Die Einrichtung

Die Wohngruppe befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mitten in einem Wohngebiet. Alle Bewohner*innen haben ein eigenes WG-Zimmer, das sie nach ihren jeweiligen Wünschen einrichten und dekorieren dürfen. Auf jedem Stockwerk gibt es ein Gemeinschaftsbad. Im Erdgeschoss befindet sich eine gemeinschaftlich genutzte Wohnküche. Im Keller gibt es einen Hobbyraum mit Schlaufcouch. Außerdem ist das Haus von einem großen Garten, einer Terrasse und einem Schuppen umgeben.

Die Bewohner*innen

Durch ihre Mobilität, ihren sicheren Umgang im Straßenverkehr und ihre Kommunikationsfähigkeit sind die Bewohner*innen in der Lage, die innerörtliche Infrastruktur der Gemeinde zu nutzen. Außerdem kommen sie ohne die permanente Anwesenheit von pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften im Alltag zurecht. Sie können ihr Zusammenleben durch soziale Kompetenz und Konfliktlösungsfähigkeit konstruktiv gestalten. Gruppenaktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl im täglichen Zusammenleben.

Älterer Mann gießt den Garten mit einem Gartenschlauch
Drei Männer spielen auf dem Gartentisch "Mensch ärgere dich nicht"

Außenwohngruppe Gauting

Ralf Dietrich
Leitung

Elisabethstraße 10
82131 Gauting

Tel.: 08151 276-100

E-Mail: aussenwohngruppe-gauting@lhsta.de 

Herr Dietrich, Leitung von zwei Wohnheimen und der Außenwohngruppe
Stellenangebote
Mitglied werden